TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Jedes von Kate Bushs Alben zeugt von der radikal neuartigen Ästhetik einer freisinnigen, experimentierfreudigen und zutiefst unabhängigen Künstlerin, die sich jedem Zeitgeist verweigerte.

Kate Bush: Intensiv und andersartig

Info • 18.10.2025 • 06:00 - 06:55 Uhr
06:55
Adam Turkington, Leiter des Festivals „Hit the North“, vor dem ikonischen Mural „Son of Protagoras“ des Künstlers MTO

Belfasts neue Wandgemälde

Info • 18.10.2025 • 06:55 - 07:25 Uhr
07:25
Saisamone Chittaphong und ihr Team bringen Futterblöcke in die entlegensten Winkel des Landes.

Laos: Futterblöcke und Büffel-Leasing

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 07:25 - 08:20 Uhr
08:20
Hongkongs Neonreklamen sind auch für den berühmten Kameramann Christopher Doyle (re.) wichtiges Requisit seiner Filme.

Hongkongs magisches Neonlicht

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 08:20 - 09:15 Uhr
09:15
Mitglieder der Quechua in der für sie typischen Tracht. Das Volk der Quechua hat seinen Ursprung in den indigenen Völkern Perus.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 18.10.2025 • 09:15 - 09:55 Uhr
09:55
Stadt Land Kunst Spezial

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 18.10.2025 • 09:55 - 10:35 Uhr
10:35
Der perfekte Teig für die Tortellini: Cristina Rossi widmet sich als „Cesarina“ der Bewahrung bolognesischer Küchentraditionen.

Köstliche Emilia-Romagna

Info • 18.10.2025 • 10:35 - 11:10 Uhr
11:10
Wüste Gobi in der Mongolei: Seit Generationen ziehen Kamelzüchter im Rhythmus der Jahreszeiten mit ihren Familien und Herden von einer Wasserstelle zur nächsten.

Mongolei, immer auf Achse

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 11:10 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Das Nomadenvolk der Tsaaten mit ihren Rentierherden in der Taiga: Der Schnee schützte sie im Winter stets vor Raubtieren, doch infolge des Klimawandels gibt es immer weniger Eis – in Zeiten ohne Schnee kommt es nun zu einem verzweifelten Überlebenskampf.

Mongolei, immer auf Achse

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 12:00 - 12:55 Uhr
12:55
Daniel Hess (li.), Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, mit Franz Kirchweger (re.), Kurator der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien, vor dem Dürer-Gemälde Karls des Großen; Zur ARTE-Sendung
Die Reichskrone 
Mythos, Rätsel, Machtsymbol
Daniel Hess (li.), Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg, mit Franz Kirchweger (re.), Kurator der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien, vor dem Dürer-Gemälde Karls des Großen
© Hubert Doppler/EPO-Film
Foto: ORF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Die Reichskrone

Info • 18.10.2025 • 12:55 - 13:50 Uhr
13:50
Maria Stuart in Trauerkleidung (Ausschnitt) nach François Clouet, National Gallery of Scotland

Die geheimen Briefe der Maria Stuart

Info • 18.10.2025 • 13:50 - 15:25 Uhr
15:25
3D-Rekonstruktion des königlichen Schlafzimmers von Versailles

Versailles - Palast des Sonnenkönigs

Kultur • 18.10.2025 • 15:25 - 16:55 Uhr
16:55
Eine ganz besondere Verbundenheit haben die Sizilianer mit „Mama Ätna“, wie sie den höchsten aktiven Vulkan Europas nennen.

Eine Reise am Mittelmeer

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 16:55 - 17:25 Uhr
17:25
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 18.10.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

Info • 18.10.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Der Armbrustschütze Walter Bertella legt den Pfeil ein.

Der Süden der Toskana

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 18.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Dr. Jorge Fusaro versorgt regelmäßig Patienten in entlegenen Ortschaften, die über die Provinz Jujuy in Nordargentinien verstreut sind.

Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Jetzt
Das vorherrschende Hexenbild im 15.-17. Jahrhundert zeigte verwitwete, alleinstehende Frauen ohne männlichen Schutz als dämonische Gestalten – eine der schlimmsten frauenfeindlichen Bewegungen.

Hexen - Chronik eines Massakers

Info • 18.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
21:45
Die männliche Wochenbettdepression ist eine bislang wenig erforschte psychische Erkrankung.

Männer und Depression: Das stumme Leiden

Info • 18.10.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
22:40
Bertolt Meyer erforscht die Ursachen und die Behandlung von Depressionen – einer der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit.

Agree to Disagree!

Info • 18.10.2025 • 22:40 - 23:05 Uhr
23:05
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 18.10.2025 • 23:05 - 23:40 Uhr
23:40
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

Kultur • 18.10.2025 • 23:40 - 00:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:25
Latcho Drom: Good Road

Latcho Drom: Good Road

Kurzfilm • 19.10.2025 • 00:25 - 00:45 Uhr
00:45
Lippenstifte sind beinahe so alt wie die Menschheit: Sie werden aus Tradition, aus Aberglaube, als Modeerscheinung oder als Provokation aufgelegt und sind oft ein Symbol für Macht und Rebellion.

Geheimwaffe Lippenstift

Info • 19.10.2025 • 00:45 - 01:40 Uhr
01:40
Jeden Samstag sammeln die Nonnen Müll in Kathmandu und machen die Stadt so ein Stück sauberer.

Die Kung-Fu Nonnen von Nepal

Info • 19.10.2025 • 01:40 - 02:25 Uhr
02:25
Albert Schweitzer (re.) in seinem Krankenhaus in Lambarene, wo er mehr als 30 Jahre seines Lebens verbrachte

Das Urwaldkrankenhaus - Mythos Albert Schweitzer

Info • 19.10.2025 • 02:25 - 03:10 Uhr
03:10
Bläser, Harfinistin und Chor des Tiroler Musikensembles Franui

Wohin ich geh'?

Musik • 19.10.2025 • 03:10 - 03:55 Uhr
03:55
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 19.10.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
04:40
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 19.10.2025 • 04:40 - 05:20 Uhr
05:20
Männlicher Buckelwal mit seiner Partnerin und ihrem Kalb

Das Wesen der Wale

Natur + Reisen • 19.10.2025 • 05:20 - 06:05 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
arte
Jetzt
Das vorherrschende Hexenbild im 15.-17. Jahrhundert zeigte verwitwete, alleinstehende Frauen ohne männlichen Schutz als dämonische Gestalten – eine der schlimmsten frauenfeindlichen Bewegungen.

Hexen - Chronik eines Massakers

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Jetzt
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) versucht die einzelnen Puzzlestücke des Falls zusammensetzen.

Stralsund - Ablaufdatum

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Sport
Oktagon 78: Die MMA Fightnight Live aus Köln, Countdown

Oktagon 78: Die MMA Fightnight Live aus Köln, Countdown

Sport, Magazin • 22:45 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
(v.l.n.r.) Marco Hagemann; Viviane Geppert; Chris Tall; Steven Gätjen

Die Promi Padel WM 2025

Unterhaltung, Show • 20:15 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
ARD
Jetzt
Florian Silbereisen.

Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP