SR
UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit
Kultur, Kunst + Kultur • 03.04.2025 • 06:45 - 07:15
CORDOBA,SPAIN - OCTOBER 1,2017 - View at the Mosque - Cathedral with Old Roman bridge in Cordoba. Cordoba is a city in Andalusia, southern Spain, and the capital of the province of Cordoba.
Vergrößern
The United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization with UNESCO logo - Real Fabric Textured Flag. Promoting world peace and security through international cooperation in education.
Vergrößern
Originaltitel
Schätze für die Ewigkeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Kultur, Kunst + Kultur
Stolz aufragende Felsen, azurblaues Meer, liebliche Zitronenhaine und bunt gekachelte Städtchen: Wie kaum eine andere Landschaft schürt die italienische Amalfi-Küste die Sehnsucht nach dem Süden. 1997 hat die UNESCO sie zum Weltkulturerbe erklärt. Aber was unterscheidet die Amalfi-Küste von anderen Küstenstreifen? Und: Was bedeutet es für eine Landschaft, wenn sie zum Erbe der ganzen Menschheit erklärt wird? Muss sie nicht - Stichwort Massentourismus - vor eben dieser Menschheit bewahrt werden? Der Film erforscht die Gegenwart und die Geschichte der Amalfi-Küste, die sich vor mehr als tausend Jahren als mächtige Seerepublik große Bedeutung im Handel zwischen Orient und Okzident erwarb. Der Austausch der Kulturen lässt sich noch heute an der Landschaft und der Architektur ablesen. Im 19. Jahrhundert schwärmten Kunstreisende von dieser romantischen Kulisse, im 20. Jahrhundert trugen Fotografie und Kino dazu bei, dass der Massentourismus folgte. Und heute?