One

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 18.10.2025 • 06:20 - 07:05 heute
Matthias Tomek (Markus Knüfken) ist im Park einer Joggerin begegnet, die sofort sein Herz erobert hat. Als diese Frau in seinem Seminar auftaucht, will er seinen Flirt fortsetzen. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) fühlt sich geschmeichelt und verabredet sich mit dem attraktiven und sportlichen Matthias für den nächsten Morgen zum Joggen.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT, "Folge 567: Keine halben Sachen", am Dienstag (07.08.12) um 21:00 Uhr.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, mi.) hält eine Operation bei Verena Cornelius zum jetzigen Zeitpunkt für zu riskant. Dr. Philipp Brentano hingegen möchte operieren. Beide haben eine Entscheidung gefordert und Interimschefarzt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) hat diese auch getroffen, allerdings in Brentanos Sinn. Als Martin Kathrin in Begleitung von Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) auf dem Weg zu der Patientin trifft, durchblickt dieser sofort die Situation: Kathrin zweifelt an Martins Entscheidung.
Vergrößern
Schwester Arzu (Arzu Bazman, links) und Pfleger Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, 2. von rechts) wundern sich: Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) sollte eigentlich gerade im OP-Saal Verena Cornelius (Alexa Maria Surholt, hinten) operieren. Philipp ist sauer auf Interimschefarzt Dr. Martin Stein, der die Operation erst befürwortet hat und nun seine Meinung geändert hat. Doch auch Verena hat ihre Pläne geändert.
Vergrößern
Kurze Zeit nachdem Dr. Kaminski (Udo Schenk) angeblich Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) bewusstlos gefunden hat, taucht diese fidel im Fahrstuhl auf, als wäre nichts gewesen. Dr. Kaminski traut seinen Augen nicht.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2001
Serie, Arztserie
Georg Steinbach, ein Mann Ende 70, der mit einer Münchener Reisegruppe seine Geburtsstadt Leipzig besucht, stürzt nach einem plötzlichen Herzstillstand eine Treppe hinab. Bei der Einlieferung in die Sachsenklinik stoßen die Ärzte auf einen Herzschrittmacher, der offenbar seit vielen Jahren nicht gewartet worden ist. Roland wird stutzig bei dem Namen Steinbach, und auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Friedrich ist nicht von der Hand zu weisen. Roland erzählt Friedrich von Georg Steinbach. Friedrich hält es für unmöglich, dass dieser Patient sein seit russischer Gefangenschaft verschollener Bruder sein soll... Als sich Georgs Zustand dramatisch verschlimmert, muss Friedrich, der inzwischen weiß, dass der Mann tatsächlich sein tot geglaubter Bruder ist, darum bangen, ihn nach 60 verpassten Jahren wieder zu verlieren. Die Begegnung mit dem "kleinen" Bruder wird zu einem bewegenden Ereignis. Nach der Genesung wären alle glücklich, wenn Roland nicht diesen schlimmen Verdacht hätte. Nach einigen kognitiven Tests steht die Diagnose fest: Friedrichs Bruder hat Alzheimer...