tagesschau24

Der Architekt und seine Muse

Kultur, Kunst + Kultur • 30.08.2025 • 01:40 - 01:55
Ein Stuhl, entworfen von Gerrit Rietveld.
Vergrößern
Das 1924 von Gerrit Rietveld für die Witwe Truus Schröder entworfene Wohnhaus weist viele Details auf, die heute selbstverständlich sind. Hängeschränke und Schiebetüren in der Küche waren eine solche Neuheit.
Vergrößern
Eine Ikone der Moderne: 1919 wurde der blau-rote Stuhl im Kunst-Journal "De Stijl" vorgestellt.
Vergrößern
Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Freiheit - Architekt Gerrit Rietveld übersetzt diese Begriffe im Wohnhaus durch offene Räume und variable Wände.
Vergrößern
Originaltitel
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Kultur, Kunst + Kultur
Am Rande der holländischen Stadt Utrecht steht direkt neben der Stadtautobahn ein kleines würfelförmiges Häuschen. Die kubische Bauweise sorgte 1924 für einen Skandal. Heute gilt das Rietveld-Schröder-Haus als Ikone der modernen Baukunst. Gerrit Rietveld, der eigentlich Kunsttischler war, entwarf es für die 35-jährige Anwaltswitwe Truus Schröder. Rietveld gehörte der avantgardistischen Künstlergruppe "de Stijl" an. "De Stijl" wollte eine Formensprache schaffen, die auf Grundformen und Grundfarben aufbaute.