ORF2

Alles über Maria

Info, Dokumentation • 29.08.2025 • 11:10 - 12:05
  „Die Verkündigung von Recanati“ von Lorenzo Lotto (1480-1556). Stadtmuseum Villa Colloredo Mels in Recanati, Italien.
Vergrößern
 „Die Verkündigung der Jungfrau“ von Antonello da Saliba (um 1466/1477-vers 1535). Italien, Venedig, Galerien der Akademie.
Vergrößern
 Max Ernst, Öl auf Leinwand, 1926: „Die Jungfrau züchtigt das Jesuskind vor drei Zeugen: André Breton, Paul Éluard und dem Maler“.
Vergrößern
 „Die Sixtinische Madonna“ von Raffael, Sanzio Raffaello (1483-1520). Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden.
Vergrößern
Originaltitel
Tout sur Marie : Cet obscur objet du désir
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation
Sie war ein einfaches jüdisches Mädchen und stammte aus einem Dorf, das im Alten Testament nicht einmal erwähnt wird - aus Nazareth. Und dennoch wurde Maria, die Mutter Jesu, zur wahrscheinlich berühmtesten Frau der Menschheitsgeschichte. Sie hat die Literatur und vor allem die Kunst inspiriert. Was sagen diese Bildnisse über ihre jeweilige Zeit und ihr Verständnis von Maria aus? Und was sagt Maria den Menschen heute?